Kabelanschluss kündigen

Wenn Sie Ihren Anschluss für das Kabelfernsehen kündigen möchten, haben wir hier für Sie die passende Kündigungsvorlage. In der Regel kann man den Vertrag mit dem jeweiligen Kabelanbieter nach Ablauf der vereinbarten Mindestvertragsdauer (zumeist 1 Jahr) mit Frist von 3 Monaten kündigen. Beachten Sie jedoch, dass eine Kündigung nicht in jedem Fall möglich ist, z.B. wenn der Anschluss im Mietvertrag vereinbart wurde. Zu beachten ist die jeweilige Kündigungsfrist des Vertragspartners.

Wenn Sie auf Satellitenanschluss umgestiegen sind, sollten Sie den Text der Vorlage dahingehend abändern, dass nunmehr die ausschließliche Versorgung des Hauses über ein Satellitenanschluss erfolgt.

Ergänzen bzw. ersetzen Sie einfach die vorgegebenen Felder des PDF-Dokuments mit den notwendigen Adressdaten, und drucken das fertige Schreiben einfach aus. Danach einfach per Post an den Kabelanbieter weiterleiten. Zu Ihrer Sicherheit sollten Sie den Brief als Einschreiben verschicken, alternativ bei Faxversand mit Sendebericht. Somit haben Sie immer einen Nachweis der Kündigung. Der Text auf der kostenlosen Vorlage dient als Muster und ist frei veränderbar.

Ähnliche Vorlagen

Gasanbieter kündigen

Viele Deutsche haben bereits den Stromanbieter gewechselt, nur wenige den Gasanbieter. Dabei ist dieser Sektor ebenfalls liberalisiert, Verbraucher wählen zwischen zahlreichen Tarifen. Sie können ihre Fixkosten erheblich senken, wenn sie ihren Gasanbieter wechseln. In zahlreichen Fällen liegt das jährliche Einsparpotenzial in einem deutlich dreistelligen Bereich.

Mietzahlungsbestätigung - ausfüllbare PDF-Vorlage mit Mustertext

Sie sind Mieter und suchen nach einer Mietzahlungsbestätigung? Oder sind Sie Vermieter und wurden darum gebeten, eine solche Bestätigung auszustellen? Egal, auf welcher Seite des Mietverhältnisses Sie stehen, wir haben eine Hilfestellung für Sie. Wir bieten eine kostenlose und ausfüllbare PDF-Vorlage an, die als Muster und Orientierungshilfe dient.

Wohnungsübergabeprotokoll

Zu Beginn und am Ende eines Mietvertrages sollten Vermieter und Mieter ein Wohnungsübergabeprotokoll / Wohnungsübernahmeprotokoll anfertigen, um den Zustand der Wohnung bei Einzug / Auszug festzuhalten und somit spätere Streitigkeiten (z.B. über Kaution oder Schadenbehebung) auszuschließen. In einem Übergabeprotokoll sollte der Zustand eines jeden Zimmers festgehalten werden, z.B.

Immobilienmakler-Alleinauftrag kündigen

Wenn Sie ihr Haus / Ihre Immobilie über einen Immobilienmakler verkaufen, schließen Sie mit der entsprechenden Agentur in der Regel einen sogenannten Maklerauftrag / Makleralleinauftrag. Mit diesem verpflichten Sie sich als Eigentümer, für eine bestimmte Dauer keinen anderen Immobilienmakler für die Vermittlung Ihres Objektes einzuschalten. Oftmals möchte man jedoch einen erteilten Maklerauftrag kündigen.