Wohnungsübergabeprotokoll

Zu Beginn und am Ende eines Mietvertrages sollten Vermieter und Mieter ein Wohnungsübergabeprotokoll / Wohnungsübernahmeprotokoll anfertigen, um den Zustand der Wohnung bei Einzug / Auszug festzuhalten und somit spätere Streitigkeiten (z.B. über Kaution oder Schadenbehebung) auszuschließen. In einem Übergabeprotokoll sollte der Zustand eines jeden Zimmers festgehalten werden, z.B. dahingehend, ob Schönheitsreparaturen und Renovierungen korrekt durchgeführt wurden oder ob der entsprechende Raum der Wohnung Mängel aufweist.
Tipp: Um spätere Streitigkeiten mit dem Vermieter einzudämmen, sollten Sie als Mieter bei vorliegenden Mängeln Fotos anfertigen, am besten mit Ablichtung einer Tageszeitung als Datumsnachweis.
Der Vordruck / die Vorlage / das Muster zur Wohnungsübergabe steht im PDF-Format bereit. Drucken Sie sich am besten zwei Exemplare des Musters (für Mieter und Vermieter) aus.