KFZ-Abmeldung - Mitteilung an Versicherung

Wenn Sie Ihr Fahrzeug abgemeldet haben, erlischt damit automatisch auch die KFZ-Versicherung (Risikofortfall).

Bei einem Fahrzeugwechsel können Sie eine neue KFZ-Versicherung abschließen. Dies muss nicht zwangsläufig bei derselben Versicherung sein, bei der Sie Ihr Vorfahrzeug versichert hatten. Die neue KFZ-Versicherung erstellt Ihnen für eine Anmeldung eines neuen PKW eine sogenannte EVB Nummer (elektronische Versicherungsbestätigung), damit vorläufiger Versicherungsschutz gewährleistet ist. Die Nummer benötigen Sie zur Zulassung Ihres PKW oder Kraftfahrzeuges.

Im Falle einer Abmeldung (z.B. auch bei Stillegung des Altfahrzeuges) muss Ihre Versicherung hierüber informiert werden. Zwar läuft die Kommunikation zwischen Zulassungsstelle und Versicherung mittlerweile automatisch, jedoch wird das Beitragsguthaben nicht automatisch von der Versicherung erstattet. Dieses muss dann über eine gesonderte Mitteilung erfolgen, in der Sie darauf hinweisen, dass Ihr alter KFZ-Vertrag abgerechnet werden soll. Andernfalls behält Ihre KFZ-Versicherung die eingezahlten Beiträge zurück, zwecks Verrechnung mit einem etwaigen Folgefahrzeug.

Der Text auf unserer Vorlage ist frei editierbar. So können Sie auch beispielsweise ein Konto angeben, auf welches das Beitragsguthaben erstattet werden soll.

 

Ähnliche Vorlagen

Schenkungsvertrag Auto - ausfüllbare PDF-Vorlage als Muster

Sie planen, Ihr Auto zu verschenken? Aufgrund des oft hohen Wertes eines Fahrzeugs ist es entscheidend, die Schenkung mittels eines schriftlichen Schenkungsvertrags zu dokumentieren, bevor Sie das Eigentum an Ihrem Auto übertragen. Dies gilt auch, wenn der Empfänger ein Familienmitglied (z.B. Kind, Enkelkind) ist. Ein professionell erstellter Vordruck erleichtert Ihnen die korrekte Formulierung des Vertrags.

Mängel bei neu gekauftem Auto - Schreiben an Autohändler als PDF-Vorlage

Der Kauf eines Autos ist in der Regel eine bedeutende Investition. Anders als beim Kauf "von privat" sieht die Rechtsprechung bei Autohändlern strengere Anforderungen vor, die dem Käufer mehr Schutz bieten. Entdecken Käufer nach dem Kauf Mängel am Fahrzeug, ist es wichtig, schnell und effektiv zu handeln. Ein gut formuliertes Schreiben an den Autohändler ist dabei ein wesentlicher Schritt.

Einspruch gegen Bußgeldbescheid

Möchten Sie Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid einlegen und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Unsere PDF-Vorlage könnte eine nützliche Hilfestellung für Sie sein. Sie dient als Orientierungshilfe und beinhaltet eine Reihe von Anhaltspunkten, die Ihnen bei der Formulierung Ihres Einspruchs helfen könnten. Unsere PDF-Vorlage ist als unverbindliche Hilfestellung gedacht und ersetzt keine professionelle rechtliche Beratung.

KFZ-Mietvertrag um ein Auto privat zu vermieten oder zu verleihen

Die private Vermietung von Autos oder Wohnmobilen kann eine lukrative Möglichkeit sein, zusätzliches Einkommen zu generieren. Aber bevor Sie Ihr Fahrzeug an Freunde, Bekannte oder sogar Fremde überlassen, gibt es einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten. In diesem Artikel gehen wir auf alle relevanten Aspekte ein, von der Vertragsgestaltung bis zur Haftung bei Unfällen.