Schufa Auskunft beantragen - Vorlage PDF

Die SCHUFA-Auskunft ist ein wichtiges Dokument, das einmal jährlich kostenlos angefordert werden kann und oft für verschiedene Zwecke wie Wohnungssuche, Kreditanträge oder Handyverträge benötigt wird. Bei der SCHUFA werden Informationen über das Zahlungsverhalten und die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern gespeichert, um potenziellen Vertragspartnern einen Überblick über deren Bonität zu geben.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Schufa-Auskunft zu beantragen. Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen die unterschiedlichen Möglichkeiten auf. Am Ende stellen wir Ihnen eine kostenlose PDF-Vorlage zur Verfügung, mit der Sie schriftlich eine Schufa-Auskunft beantragen können.

Was beinhaltet die einfache kostenlose Schufa Auskunft?

Die einfache, kostenlose SCHUFA-Auskunft, auch als Datenübersicht nach Art. 15 DS-GVO bekannt, beinhaltet die wesentlichen Informationen über Ihre bei der SCHUFA gespeicherten Daten. Dazu gehören:

  • Persönliche Daten: Wie Name, Geburtsdatum, und aktuelle Adresse.
  • Kredit- und Leasingverträge: Informationen über bestehende Kredite, Leasingverträge und deren Bedingungen.
  • Girokonten und Kreditkarten: Informationen über Ihre Girokonten und Kreditkarten.
  • Anfragen: Informationen über Anfragen von Unternehmen, die Ihre Kreditwürdigkeit überprüft haben.
  • Erledigte Geschäfte: Informationen über bereits abgewickelte Geschäftsverhältnisse.

Enthält die Schufa Auskunft meinen Score-Wert?

Die kostenlose Datenübersicht enthält üblicherweise nicht Ihren SCHUFA-Score. Der SCHUFA-Score, der Ihre Kreditwürdigkeit in Form einer Zahl darstellt, ist Teil der kostenpflichtigen SCHUFA-Bonitätsauskunft. Der Score-Wert wird anhand von verschiedenen Faktoren wie Zahlungshistorie und vorhandenen Krediten berechnet und gibt potenziellen Vertragspartnern eine schnelle Einschätzung Ihrer Bonität.

Wie kann ich eine Schufa Auskunft anfordern?

Eine SCHUFA-Auskunft kann auf verschiedenen Wegen angefordert werden:

  • Online: Über die offizielle SCHUFA-Website (meineSCHUFA.de) können Sie sich registrieren und die Auskunft anfordern. Für die Identitätsprüfung kann ein PostIdent- oder VideoIdent-Verfahren erforderlich sein.
  • Formular: Ein Formular für die Datenübersicht nach Art. 15 DS-GVO kann von der SCHUFA-Website heruntergeladen, ausgefüllt und eingesendet werden.
  • Verbraucherzentralen: In einigen SCHUFA-Verbraucherzentralen können Sie die Auskunft persönlich beantragen.

Schufa Auskunft per Brief anfordern - welche Angaben müssen in dem Schreiben enthalten sein?

Bei der Anforderung einer SCHUFA-Auskunft per Brief sollten Sie folgende Angaben in Ihrem Schreiben inkludieren:

  • Persönliche Angaben: Vollständiger Name, Geburtsdatum, aktuelle Adresse sowie ggf. frühere Adressen der letzten drei Jahre.
  • Kopie des Personalausweises: Eine gut lesbare Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses zur Identitätsbestätigung beifügen.
  • Antragsformulierung: Eine klare Antragsformulierung, dass Sie die kostenlose SCHUFA-Auskunft nach Art. 15 DS-GVO beantragen möchten.
Weitere Suchbegriffe: 
Bonitätsauskunft

Ähnliche Vorlagen

Bausparvertrag kündigen

Sie möchten Ihren Bausparvertrag kündigen? Kein Problem. Nutzen Sie unsere kostenlose Kündigungsvorlage, um in wenigen Schritten ein professionelles Kündigungsschreiben für Ihre Bausparkasse zu erstellen. Der Mustertext auf unserem Vordruck erlaubt Ihnen zudem, individuelle Punkte auf dem Schreiben zu ergänzen, oder bestehende abzuändern. Die Vorlage liegt im PDF-Format bereit und kann bequem ausgedruckt werden.

Sparbuch kündigen

Mit dieser Vorlage können Sie in wenigen Schritten eine Kündigung für ein Sparbuch verfassen und ein Konto für die Auszahlung des Sparguthabens angeben. Wichtig: Es ist nahezu immer erforderlich, dass Sparbuch bei der Bank zusammen mit der Kündigung abzugeben. Sonst kann eine Kündigung nicht bestätigt werden.

 

Rückbuchung Lastschrift veranlassen

Wenn eine unrechtmäßige Abbuchung von Ihrem Konto über das Lastschriftverfahren vorgenommen wurde, können Sie den abgebuchten Beitrag über Ihre Bank zurückbuchen lassen. Eine unrechtmäßige Abbuchung kann z.B. dann vorliegen, wenn für eine Abbuchung keine vertragsrechtliche Grundlage mehr besteht, zum Beispiel bei Abbuchungen nach einer Vertragsbeendigung.

Anschreiben Belegnachsendung Steuererklärung

Die Abgabe der Steuererklärung ist für viele Steuerpflichtige ein jährliches Ritual. Doch trotz sorgfältiger Vorbereitung kann es passieren, dass man wichtige Belege oder Dokumente vergisst beizufügen. In solchen Fällen ist eine Belegnachsendung unerlässlich. Für alle, die sich fragen, wie sie diese Nachsendung effizient und korrekt durchführen können, haben wir eine umfassende Übersicht erstellt.

Bankvollmacht - Schnell erstellt mit unserer PDF-Vorlage

Sie benötigen eine Bankvollmacht? Kein Grund zur Sorge. Unsere benutzerfreundliche PDF-Vorlage steht Ihnen zur Verfügung. Alles, was Sie tun müssen, ist den bereitgestellten Mustertext mit den relevanten Angaben zu ergänzen. Sobald Sie das getan haben, drucken Sie das Dokument einfach aus. Der letzte Schritt besteht darin, das ausgedruckte Formular von allen beteiligten Parteien zu unterschreiben.