Kündigung Handyvertrag

Ein Handyvertrag wird in der Regel über mindestens zwei Jahre abgeschlossen und läuft nicht einfach aus nach dieser Zeit. Abschließen können Sie einen solchen Vertrag entweder direkt vor Ort bei einem Anbieter oder bequem über das Internet. Wird der laufende Mobilfunkvertrag nicht rechtzeitig gekündigt, so verlängert sich dieser um mindestens ein weiteres Jahre. Diese Tatsache ist für die meisten Nutzer mehr als ärgerlich. In der Regel sollte die Kündigung innerhalb der Kündigungsfrist erfolgen. Die Frist geht genau bis 3 Monate vor Vertragsablauf. Der Handyvertrag muss also vor diesem Stichtag gekündigt werden.
Es zählt der Tag des Eingangs beim Mobilfunkanbieter. In der Regel sollte der Handyvertrag so früh wie möglich gekündigt werden. Am besten informieren Sie sich zu Ihren Fristen bei Ihrem Handyanbieter oder nehmen Ihren Vertrag genau unter die Lupe. Schicken Sie die Kündigung von Ihrem Mobilfunkvertrag auf jeden Fall per Einschreiben, denn so sind Sie auf der sicheren Seite. Sollten Sie sich für den Versand per Fax entscheiden, dann verwenden Sie einen Sendebericht. Am schnellsten erfolgt die Kündigung über eine passende Vorlage und zu diesem Zweck stellen wir Ihnen untenstehende nützliche Kündigungsvorlage für Ihren Handyvertrag zur Verfügung. Diese können Sie bequem im PDF-Format auf Ihren Computer herunterladen. Das Musterbeispiel lässt sich individuell verändern und spart Ihnen sehr viel Zeit. Des Weiteren stellen Sie damit auch sicher, dass die Kündigung auch formgerecht ist.
Danach füllen Sie die Vorlage einfach mit Ihren persönlichen Daten aus, unterschreiben sie und senden sie an Ihren Handyanbieter. Haben Sie rechtzeitig gekündigt, so kommen Sie in den Genuss mehrere Vorteile. Ihr Mobilfunkanbieter wird Ihnen auf jeden Fall ein paar gute Angebote machen, um Sie doch noch zu einer Verlängerung zu bewegen. Auf diese Art erhalten Sie neue Handys zu günstigen Preisen, bekommen eine Gutschrift oder andere Vorteile. Natürlich können Sie den neuen Handyvertrag auch mit oder ohne Handy abschließen und somit noch weitere Kosten sparen. Sie können auch ohne Probleme zu einem anderen Mobilfunkanbieter wechseln und dort einen neuen Mobilfunkvertrag abschließen.
Tipp: Bei jedem Mobilfunkvertrag steht Ihnen auch ein grundloses Widerrufsrecht zur Verfügung. Dies bedeutet, dass Sie einen neuen Vertrag bei einem Mobilfunkanbieter innerhalb von 14 Tagen fristgerecht wieder kündigen können. Dieses Recht steht Ihnen als Verbraucher zu. Für den Widerruf verfassen Sie ein Schiftstück an Ihren Handyanbieter und unterschreiben dieses. Für diesen Zweck können Sie auch eine passende Vorlage verwenden und ausfüllen. Der Mobilfunkvertrag ist damit nichtig und Sie bekommen eventuell gezahlte Beträge wieder von Ihrem Handyanbieter zurück.