Haftpflichtversicherung kündigen nach Beitragserhöhung

Wenn Ihr Haftpflichtversicherer im Rahmen einer allgemeinen Beitragsanpassung / Beitragserhöhung die Prämie erhöht, ohne dass sich hierbei der Umfang des Versicherungsschutzes entsprechend ändert, haben Sie eine außerordentliches Kündigungsrecht. Nach Erhalt des Schreibens über die Prämienerhöhung können Sie dann Ihre Haftpflichtversicherung innerhalb eines Monats mit sofortiger Wirkung, frühestens jedoch zum Zeitpunkt des Eintritts der Prämienerhöhung kündigen.

Nutzen Sie den nachstehenden Vordruck, um Ihre Haftpflichtversicherung nach einer Beitragserhöhung bequem zu kündigen. Das Datum der Vertragsaufhebung können Sie selbst vorgeben. Ergänzen Sie einfach die Felder auf der Vorlage mit Ihren Vertragsdaten, und leiten das Schreiben unterzeichnet an Ihre Versicherung weiter.

Ähnliche Vorlagen

Hund eingeschläfert oder verstorben? Vorlage-Muster für die Haftpflichtversicherung

Die Entscheidung, einen geliebten Hund einschläfern zu lassen oder der Verlust durch dessen Tod, ist für jeden Hundebesitzer ein tiefgreifend trauriges Ereignis. Neben der emotionalen Belastung sind jedoch auch einige formale Angelegenheiten zu regeln, darunter die Kündigung der Hundehaftpflichtversicherung.

Tierhalterhaftpflicht kündigen nach Tod oder Einschläferung

Der Tod eines geliebten Haustieres ist immer ein schwerer Verlust. Trotz der Trauer müssen jedoch auch hier einige Formalitäten erledigt werden. Insbesondere wenn es um die Haftpflichtversicherung für Haustiere wie Hunde, Katzen oder Pferde geht, gibt es spezielle Regelungen, die beachtet werden müssen. Im juristischen Sinne ist der Begriff der "Kündigung" bei der Tierhalterhaftpflicht nach dem Tod des Tieres nicht ganz zutreffend.

Privathaftpflicht kündigen

Eine Privathaftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungen. Wenn Sie jemanden einen Schaden zufügen, haften Sie hierfür mit Ihrem Privatvermögen. Besonders hohe Schäden können eintreten, wenn durch Sie ein Personenschaden oder Sachschaden verursacht wird. Dies kann z.B.

Haftpflichtversicherung kündigen

Der Deutsche blickt auf eine Reihe von Haftpflichtversicherungen: Autohaftpflicht, Hundehalter- oder Pferdehalterhaftpflicht, Bauherrenhaftpflicht, Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht, private Haftpflicht, Vermieterhaftpflicht. Ändern sich die Umstände, weil zum Beispiel der Hund stirbt oder die Bauphase abgeschlossen ist oder der Wunsch nach einem Versicherungswechsel da ist, steht die Kündigung der entsprechenden Haftpflichtversicherung an.

Haftpflichtversicherung kündigen nach Schaden

Nach einem versicherungspflichtigen Haftpflichtschaden haben Sie ein außerordentliches Kündigungsrecht. Mit Frist von einem Monat vom Datum des Abschlusses der Verhandlungen über die Entschädigung an (i.d.R. Zeitpunkt des Erhaltes der Entschädigung) können Sie Ihren Vertrag kündigen. Gekündigt werden kann zum sofortigen Zeitpunkt, spätestens jedoch zum Schluss der laufenden Versicherungsperiode.