Garagen-Mietvertrag

Sie möchten eine Garage vermieten und benötigen eine Vorlage? Kein Problem, nutzen Sie einfach unseren kostenlosen Garagenmietvertrag. Unsere Vertragsvorläge lässt sich entweder direkt ausdrucken, oder im Vorfeld mit den vertragsrelevanten Daten bestücken.

Alle, die eine Garage mieten oder vermieten wollen, sollten hierfür einen schriftlichen Garagenmietvertrag aufsetzen. Bezieht der Mieter zugleich eine Wohnung, empfiehlt sich für die Garage dennoch ein separater Vertrag. Nur Stellplätze können Vermieter bedenkenlos in den Wohn-Mietvertrag aufnehmen. Bei einer Garage spricht ein triftiges Argument für einen gesonderten Mietvertrag: Er lässt sich leichter kündigen, es gelten nicht die strengen Regeln des Wohnmietrechts. Bestehen zum Beispiel im Mietverhältnis Probleme oder ergibt sich die Möglichkeit einer besseren Nutzung, können die Besitzer den Vertrag ohne rechtliche Schwierigkeiten und Auseinandersetzungen auflösen. Auch für Mieter kann sich ein Garagenmietvertrag als praktischer erweisen. Wollen sie die Garage aufgeben und zugleich die Wohnung behalten, können sie gezielt den Vertrag für die Garage kündigen. Es bedarf keiner umständlichen Änderung des gesamten Mietvertrags, die zudem die Zustimmung des Vermieters benötigt.

Inhaltlich ähneln sich Mietverträge für Wohnungen und Garagen. Eine Vorlage für einen Garagenvertrag findet sich hier auf dieser Seite. Das Muster enthält sämtliche relevanten Aspekte wie den Beginn des Mietverhältnisses, die Höhe der Miete, die Anschriften beider Parteien und die Anzahl der übergebenen Schlüssel. Bestimmungen für die ordentliche und die außerordentliche Kündigung umfasst die Vorlage ebenfalls. Vermieter und Mieter müssen nur noch die individuellen Daten eintragen und das Dokument unterschreiben.

Die im Muster festgehaltene Kündigungsfrist von zwei Monaten entspricht dem Standard. Beide Seiten haben damit die notwendige Flexibilität und gleichzeitig die Möglichkeit, sich einen anderen Mieter beziehungsweise eine andere Garage zu suchen. Zusätzlich steht im Vertrag der explizite Hinweis, dass bei einer gleichzeitigen Vermietung einer Wohnung und einer Garage die beiden Verträge eigenständig gelten.

Ähnliche Vorlagen

KFZ-Mietvertrag um ein Auto privat zu vermieten oder zu verleihen

Die private Vermietung von Autos oder Wohnmobilen kann eine lukrative Möglichkeit sein, zusätzliches Einkommen zu generieren. Aber bevor Sie Ihr Fahrzeug an Freunde, Bekannte oder sogar Fremde überlassen, gibt es einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten. In diesem Artikel gehen wir auf alle relevanten Aspekte ein, von der Vertragsgestaltung bis zur Haftung bei Unfällen.