Löschung personenbezogener Daten - Vorlage mit Mustertext

In der digitalen Welt von heute ist der Schutz personenbezogener Daten wichtiger denn je. Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die seit dem 25. Mai 2018 in Kraft ist, hat neue Maßstäbe gesetzt, um die Privatsphäre der Bürgerinnen und Bürger in der EU zu stärken. Eines der zentralen Rechte, das die DSGVO den Einzelpersonen einräumt, ist das Recht auf Löschung, auch bekannt als "das Recht auf Vergessenwerden". Dieses Recht ermöglicht es Personen, die Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
 

Wann besteht ein Anspruch auf Löschung personenbezogener Daten?

Ein Anspruch auf Löschung personenbezogener Daten besteht unter anderem in folgenden Fällen:

  • Die Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
  • Die betroffene Person widerruft ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung stützte, und es fehlt an einer sonstigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
  • Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
  • Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.


Vorlage und Mustertext für die Anforderung zur Löschung personenbezogener Daten

Um Ihnen die Anforderung zur Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu erleichtern, stellen wir Ihnen eine Vorlage mit Mustertext zur Verfügung. Diese Vorlage soll als Ausgangspunkt dienen und kann je nach individueller Situation angepasst werden. Den Link zur PDF-Vorlage finden Sie weiter unten. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung einer Vorlage oder eines Mustertextes keine Beratung im rechtlichen Sinne darstellt.
 

[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[Ihre E-Mail-Adresse]
[Ihr Telefonnummer]

[Datum]

[Name des Unternehmens/der Organisation]
[Adresse des Unternehmens/der Organisation]
[Zu Händen des Datenschutzbeauftragten oder der relevanten Abteilung]


Betreff: Anforderung zur Löschung personenbezogener Daten gemäß Art. 17 DSGVO

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit fordere ich, [Ihr Name], gemäß Artikel 17 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) die Löschung aller personenbezogenen Daten, die sich auf mich beziehen und von Ihrem Unternehmen/Ihrer Organisation verarbeitet werden.

Ich stelle diese Anforderung aufgrund des folgenden Grundes (bitte den zutreffenden Grund einfügen und gegebenenfalls erläutern):

  • Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
  • Ich widerrufe meine Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung meiner Daten stützte, und es besteht keine sonstige Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
  • Ich lege gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein, und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor.
  • Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
  • Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich.


Bitte bestätigen Sie den Eingang dieser Anforderung und informieren Sie mich über die weiteren Schritte sowie den Zeitpunkt, bis zu dem die Löschung erfolgt sein wird. Sollten Sie meiner Anforderung nicht nachkommen können, erwarte ich eine Begründung hierfür.

Für Rückfragen stehe ich Ihnen unter den oben genannten Kontaktdaten zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]

 

 

Ähnliche Vorlagen

Testament - Muster

Ein Testament ist eine schriftliche Erklärung, in der eine Person (der Testator) festlegt, wie ihr Vermögen nach ihrem Tod verteilt werden soll. Es dient dazu, die Erbfolge nach den persönlichen Wünschen des Testators zu gestalten und kann somit helfen, Streitigkeiten zwischen den Erben zu vermeiden. Es ermöglicht auch, Personen zu bedenken, die nach der gesetzlichen Erbfolge nicht erbberechtigt wären.

Tagesplaner als PDF – Kostenlos, beschreibbar & editierbar

Tagesplaner PDF Vorlage

Behalten Sie Ihre Tagesaufgaben jederzeit im Blick – mit unserem kostenlosen Tagesplaner zum Ausdrucken oder digitalen Ausfüllen. Die praktische PDF-Vorlage im DIN-A4-Format eignet sich perfekt für Beruf, Schule, Studium oder den Alltag zu Hause. Ob To-dos, Termine, Prioritäten oder Notizen – mit dieser Planungsseite strukturieren Sie Ihren Tag effizient und flexibel.

Vertrag widerrufen

Wenn Sie einen Vertrag abgeschlossen haben, aber Ihre Entscheidung rückgängig machen möchten, steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen ein gesetzlich geregeltes Widerrufsrecht zu. Auf dieser Seite erfahren Sie, wann und wie Sie einen Vertrag widerrufen können – inklusive kostenlosem Musteranschreiben und Widerrufsformular zum Herunterladen im PDF-Format.

Kündigung widerrufen - Muster

Sie haben einen Vertrag gekündigt, möchten aber die Kündigung wieder zurücknehmen? Hierfür benötigt der Vertragspartner eine formal korrekte und unterschriebene Willenserklärung von Ihnen, um den bisherigen Vertrag fortzuführen. Unsere kostenlose PDF-Vorlage für einen Kündigungswiderruf bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit, Ihre Kündigung professionell zu widerrufen und die Fortführung des Vertrages zu beantragen.

Bestellung widerrufen

Der Widerruf einer Bestellung ist eine gängige Praxis im Online-Handel und wird durch das gesetzliche Widerrufsrecht geregelt. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Bestellung widerrufen können, welche Fristen gelten und was Sie sonst noch beachten sollten.