Kündigung ARAG - PDF Vorlage

Kündigung ARAG

Sie möchten Ihren Versicherungsvertrag bei der ARAG kündigen? Wir stellen Ihnen hier ein kostenloses Muster zur Verfügung und geben Ihnen Hinweise zur Kündigung Ihres Vertrages bei der ARAG.


Versicherungsarten und Kündigungsfristen bei der ARAG

Die ARAG bietet eine Vielzahl von Versicherungsprodukten an, darunter:

  • Rechtsschutzversicherungen: z. B. Verkehrsrechtsschutz, Arbeitsrechtsschutz, Mietrechtsschutz
  • Sachversicherungen: z. B. Hausratversicherung, Haftpflichtversicherung, Glasversicherung
  • Krankenversicherungen: z. B. Zahnzusatzversicherung, Auslandsreisekrankenversicherung, private Krankenversicherung
  • Tierversicherungen: z. B. Hunde-OP-Versicherung, Katzenkrankenversicherung
  • Reiseversicherungen: z. B. Reiserücktrittsversicherung, Campingversicherung
  • Gewerbeversicherungen: z. B. Betriebshaftpflicht, Firmenrechtsschutz
     

Ordentliche Kündigung

Die ordentliche Kündigung eines Versicherungsvertrages bei der ARAG ist in der Regel zum Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit möglich. Die Kündigungsfristen variieren je nach Vertragsart:

  • Verträge mit einer Laufzeit von einem Jahr: Kündigungsfrist beträgt einen Monat zum Ende des Versicherungsjahres.
  • Verträge mit einer Laufzeit von mehreren Jahren: Kündigungsfrist beträgt drei Monate zum Ende der Vertragslaufzeit.

Wichtig ist, dass die Kündigung rechtzeitig bei der ARAG eingeht. Das Datum des Poststempels ist hierbei nicht ausschlaggebend.


Außerordentliche Kündigung / Sonderkündigungsrecht

In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, Ihren Versicherungsvertrag außerordentlich zu kündigen:

  • Beitragserhöhung: Erhöht die ARAG die Beiträge, ohne dass sich der Leistungsumfang verbessert, können Sie innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung kündigen.
  • Schadensfall: Nach einem regulierten Schadensfall können sowohl Sie als auch die ARAG den Vertrag innerhalb eines Monats nach Abschluss der Schadensregulierung kündigen.
  • Veräußerung des versicherten Objekts: Bei Verkauf des versicherten Objekts (z. B. Haus, Fahrzeug) besteht ein Sonderkündigungsrecht (Risikofortfall)

Bitte beachten Sie, dass bei einer außerordentlichen Kündigung stets ein wichtiger Grund vorliegen muss und entsprechende Nachweise erforderlich sein können.


Kündigungsvorlagen

Kündigung der ARAG zum Ablauf der Vertragslaufzeit

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen Versicherungsvertrag mit der Versicherungsnummer [Versicherungsnummer einfügen] fristgerecht zum Ablauf der Vertragslaufzeit.

Bitte bestätigen Sie mir die Kündigung schriftlich unter Angabe des Beendigungszeitpunktes.

Mit freundlichen Grüßen

[Ihr Name]

Kündigung der ARAG nach Beitragserhöhung

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen Versicherungsvertrag mit der Versicherungsnummer [Versicherungsnummer einfügen] außerordentlich zum nächstmöglichen Zeitpunkt aufgrund der angekündigten Beitragserhöhung.

Bitte bestätigen Sie mir die Kündigung schriftlich unter Angabe des Beendigungszeitpunktes.

Mit freundlichen Grüßen

[Ihr Name]

Kündigung der ARAG nach einem Schadensfall

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen Versicherungsvertrag mit der Versicherungsnummer [Versicherungsnummer einfügen] außerordentlich zum nächstmöglichen Zeitpunkt aufgrund des regulierten Schadensfalls vom [Datum des Schadensfalls einfügen].

Bitte bestätigen Sie mir die Kündigung schriftlich unter Angabe des Beendigungszeitpunktes.

Mit freundlichen Grüßen

[Ihr Name]

Wir stellen Ihnen eine ausfüllbare PDF-Vorlage zur Verfügung, die Sie entsprechend Ihrer Situation anpassen können. Den Link finden Sie am unteren Ende der Seite.


Kontaktadresse der ARAG

Ihre Kündigung richten Sie bitte an die Hauptzentrale der ARAG:

ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
 

Telefon: 0211 98 700 700
Fax: 0211 963-2850
E-Mail: service@arag.de
 

Senden Sie Ihre Kündigung direkt an die Hauptzentrale und nicht an eine Agentur oder Geschäftsstelle, da diese Schreiben lediglich weiterleiten und die Bearbeitung hierdurch verzögert ist.

Ähnliche Vorlagen

Kündigung HDI Versicherungsvertrag

Sie möchten Ihren Vertrag bei der HDI kündigen? Auf unserer Webseite bieten wir Ihnen eine kostenlose Kündigungsvorlage im PDF-Format an. Die Anschrift ist vorbelegt, sodass Sie das fertige Kündigungsschreiben direkt ausdrucken und unterschrieben an die HDI Versicherung senden können. Da bei der HDI für die Einhaltung der Kündigungsfrist das Posteingangsdatum entscheidend ist, sollten Sie immer mit Sendenachweis arbeiten.

Kündigung ERGO-Versicherungsvertrag - Vorlage mit Mustertext

Sie möchten Ihren Versicherungsvertrag bei der ERGO kündigen? In diesem Artikel gehen wir auf wichtige Informationen ein, die Sie im Rahmen einer Kündigung beachten sollten. Am Ende stellen wir Ihnen als Hilfestellung eine praktische Kündigungsvorlage im PDF-Format zur Verfügung, mit der Sie in wenigen Schritten eine Kündigung Ihres ERGO-Vertrages erstellen können.

Kündigung Advocard PDF-Vorlage

Kündigung Advocard Vorlage Muster

Die ADVOCARD Rechtsschutzversicherung bietet Verträge mit Laufzeiten von einem bis zu drei Jahren an. 

Die ordentliche Kündigungsfrist beträgt drei Monate zum Ende der Vertragslaufzeit. Das bedeutet, Ihre Kündigung muss spätestens drei Monate vor Ablauf des Vertrages bei ADVOCARD eingegangen sein. Andernfalls verlängert sich der Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr.

Kündigung Barmenia - Vorlage

Kündigung Barmenia
Sie möchten Ihren Versicherungsvertrag bei der Barmenia kündigen? Wir stellen Ihnen hier ein kostenloses Muster zur Verfügung und geben Ihnen Hinweise zur Kündigung Ihres Vertrages bei der Barmenia.

Kündigungsfristen und -bedingungen bei der Barmenia

Reguläre Kündigung

Die Kündigungsfristen variieren je nach Versicherungsart: